Betriebliches Gesundheitsmanagement

Viele Personalverantwortliche in Unternehmen haben bereits erkannt, wie positiv es sich auswirkt, etwas für die Gesundheit der Mitarbeitenden zu tun. Wichtig dabei ist, ein gutes Konzept für das Gesundheitsmanagement zu entwickeln. Daraus ergibt sich ein Maßnahmen- und Aktionsplan, der den Erfolg sicherstellt. Die guten Resultate daraus: 

  • Sinkende Krankheitsausfälle
  • Weniger Stresspotenzial
  • Mehr Arbeitssicherheit
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit
  • Besseres Arbeitsklima
  • Mehr Mitarbeiter-Bindung
  • Optimiertes Employer Branding 
  • Gesteigerte Produktivität 

Als Diplom-Sportwissenschaftlerin kann ich auch dich und deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wirksam dabei unterstützen. Gerne schneide ich für deine Firma ein Paket mit speziellen Themen für dein BGM zusammen. Sie können zwischen verschiedenen Bausteinen wählen. 

Bausteine

Arbeitsplatzbegehung

Der Kopf schmerzt, der Nacken ist verspannt, die Maushand kribbelt – wer kenn diese typischen Bürosymptome nicht. Bei einer Arbeitsplatzbegehung gebe ich Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie beschwerdefrei durch den Arbeitsalltag kommen. Dabei ist die Gestaltung des Arbeitsplatzes ebenso wichtig wie das Einhalten regelmäßiger Pausen. Mit einfachen Übungen für Zwischendurch lassen sich nicht nur verspannte Muskeln lockern, sondern Körper und Geist bekommen auch einen wirkungsvollen Energiekick. Sie erhalten neben den wichtigsten Bausteinen der Verhaltens- und Verhältnisprävention viele Praxisbeispiele mit gezielten Übungen für den Arbeitsplatz.

Individuelle Unterstützung

Firmenfitness

Mit einem ausgewogenen Fitnessangebot bringe ich Schwung in dein Unternehmen. Das stärkt den Zusammenhalt, und nach der gesunden Bewegung geht jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin motiviert und begeistert zurück an die Arbeit.

Gesundheitstage kombiniert aus Vorträgen und Schnupperangeboten

Vorträge setzen sich nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen zusammen. Weiter unten finden Sie einige Themenvorschläge.

Vortragsthemen

Als Anregung finden Sie hier eine kleine Auswahl an möglichen Themen für Ihre Veranstaltung:

Stressmanagement und Achtsame Haltung

Als Entspannungstherapeut vermittle ich Ihnen ein umfangreiches Wissen zum Thema Stress und Stressbewältigung durch Entspannung. In unserer heutigen Zeit stehen viele Menschen bedingt durch beruflichen Stress oder privaten Problemen unter stetiger Anspannung, während für Entspannung oft wenig Raum und Zeit bleibt. Psychosomatische Erkrankungen und Burn-Out haben in den letzten Jahren stetig zugenommen und stehen symptomatisch für eine Erschöpfung, die alle Ebenen betrifft. So erklärt sich auch das zunehmende Bedürfnis und die Notwendigkeit, das Thema Stress und Resilienz in den Fokus zu bringen und Techniken zur Entspannung zu erlernen. 

Als ihr Entspannungstherapeut zeige ich Ihnen wie Sie Ihre eigenen Ressourcen stärken können, zugleich lernen Sie geeigneten Entspannungsverfahren- und Methoden zur Stressbewältigung.  

Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Gesunder Rücken trotz Büroarbeit? Als Expertin für mehr Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz sorge ich dafür, dass Ihr Team rückenfreundlicher wird. Sie erhalten hilfreiche Informationen zum Thema Verhaltens- und Verhältnisprävention, sowie hilfreiche Tipps und Übungen, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Bewegung als Schlüssel für ein gesundes Altern

Der demografische Wandel in Deutschland ist im vollen Gange und hält viele Herausforderungen bereit. Eine lautet: gesund altern. Bewegung hat viele positive Effekte auf den menschlichen Organismus. Mittlerweile wissenschaftlich belegt ist ein weiterer positiver Effekt von körperlicher Aktivität. Bewegung aktiviert und regeneriert das Gehirn, hält neben dem Körper also auch den Geist erfolgreich jung. Ein spannender Vortrag der Ihren Körper und Geist anregt.

Noch kein passendes Thema dabei?

Gerne gehe ich auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein. Schreiben Sie mir einfach oder rufen Sie an!